Vorgestern in der ARD. Bei «hart aber fair» steht die Frage im Raum, ob man derzeit, trotz Corona und Lockdown, den nächsten Urlaub planen könne. Mit dabei der Extrembergsteiger Reinhold Messner, per Video zugeschaltet aus einem Studio in Bozen.
Mühsam kommt die Verbindung zustande, aber nur, um nach wenigen Minuten zusammenzubrechen. Alle Wiederbelebungsversuche bleiben wirkungslos.
Zur selben Zeit umkreisen zwei neue Raumsonden den Mars, eine chinesische, eine aus den Vereinigten Arabischen Emiraten und eine dritte, made in USA, die bereits einen Rover auf dem Mars abgesetzt hat.
Nichts illustriert die technologische Unterlegenheit der Heimat von Carl Benz, Gottlieb Daimler und Rudolf Diesel besser als diese Koinzidenz der Ereignisse.
Die einen machen sich auf den Weg zum Mars, die anderen bekommen nicht mal eine Video-Leitung zwischen Köln und Bozen zustande.
Was bleibt als Trost? Die Antwort des Ministerpräsidenten von Sachsen-Anhalt auf die Frage, warum in Israel schneller geimpft werde als in Deutschland: «Wir sind immer noch ein Rechtsstaat.» Und stolz darauf.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Bitte beachten Sie die Netiquette-Regeln beim Schreiben von Kommentaren.
Die Kommentare auf weltwoche-daily.ch dienen als Diskussionsplattform und sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird. Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels oder wo angebracht an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Persönlichkeitsverletzende und diskriminierende Äusserungen hingegen verstossen gegen unsere Richtlinien. Sie werden ebenso gelöscht wie Kommentare, die eine sexistische, beleidigende oder anstössige Ausdrucksweise verwenden. Beiträge kommerzieller Natur werden nicht freigegeben. Zu verzichten ist grundsätzlich auch auf Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen), wobei die Online-Redaktion mit Augenmass Ausnahmen zulassen kann.
Die Kommentarspalten sind artikelbezogen, die thematische Ausrichtung ist damit vorgegeben. Wir bitten Sie deshalb auf Beiträge zu verzichten, die nichts mit dem Inhalt des Artikels zu tun haben.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Unzulässig sind Wortmeldungen, die
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Online-Redaktion behält sich jedoch vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Es besteht grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Wen wundert es? Deutschlands Regierung spricht andauernd vollmundig von Digitalisierung. Doch effektiv beschäftigt sie sich vornehmlich damit, die Errungenschaften von Carl Benz, Gottlieb Daimler und Rudolf Diesel nachhaltig zu zerstören. Wie habe ich doch kürzlich gelesen: Die gescheitesten Köpfe Deutschlands haben den Dieselmotor erfunden und bis heute zum besten Antriebskonzept weiterentwickelt. Die dümmsten Köpfe Deutschlands wollen den Diesel nun verbieten.
Bundesrat muss zurücktreten, wird er aber auf keinen Fall tun! Er weiß nicht mehr, wie er den Kopf aus der Schlinge ziehen kann, also Flucht nach vorne! Bis er den Abgrund hinunterstürtzt, was noch eine Weile dauern wird, da seine treuen Anhänger ihn noch beklatschen. Und plötzlich kommt dann das große Erwachen und Staunen.... und so geht es in fast jedem Land und zwar, weil eben the great Reset dahintersteckt. Die Regierungen sind Sklaven der Lobbies !
In dem von Bundespräsident Steinmeier schmählich und historisch falsch abgewerteten Deustchen Reich (150 Jahre Reichsgründung Januar 1871) war dieses Land technologisch Weltspitze. Noch 1912 wurde Wllem II. von der NYTimes als "Friedenskaiser" gefeiert - bis dann, nach mehr als 40 Jahre Frieden, Freiheit und Aufschwung, das Unheil gleich zweifach aus Österreich über uns kam.
Ein zweiter Aufschwung kam in den 50er und 60ern. Seither geht´s bergab.
Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass das heutige Deutschland deutlich weniger Rechtsstaat ist als das vom offiziellen Deutschland so beschämend behandelt werdende Israel.
Ich hatte exakt dieselben Gedanken beim Anschauen dieser Misere. Ueberhaupt bin ich froh, dass es einen Henryk M Broder gibt - oft genug ist er ein Lichtblick an Tagen, an denen man fast verzweifeln möchte ob der manchmal schier unglaublichen Situation (mache mal wieder Werbung für achgut.com - es lohnt sich, übrigens auch für Schweizer Leser).
achgut und PI-News, journalistenwatch, unzensuriert.at und ganz besonders, was den kommenden Klimawahnsinn angeht, EIKE.