Die Kommentare auf weltwoche-daily.ch dienen als Diskussionsplattform und sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird. Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels oder wo angebracht an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Persönlichkeitsverletzende und diskriminierende Äusserungen hingegen verstossen gegen unsere Richtlinien. Sie werden ebenso gelöscht wie Kommentare, die eine sexistische, beleidigende oder anstössige Ausdrucksweise verwenden. Beiträge kommerzieller Natur werden nicht freigegeben. Zu verzichten ist grundsätzlich auch auf Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen), wobei die Online-Redaktion mit Augenmass Ausnahmen zulassen kann.
Die Kommentarspalten sind artikelbezogen, die thematische Ausrichtung ist damit vorgegeben. Wir bitten Sie deshalb auf Beiträge zu verzichten, die nichts mit dem Inhalt des Artikels zu tun haben.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Unzulässig sind Wortmeldungen, die
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Online-Redaktion behält sich jedoch vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Es besteht grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Seit YouTube alle regierungskritischen Kommentare löscht, rufe ich die Weltwoche Internetseiten direkt auf, um die Videos anzusehen. Eines stört mich: die Kommentare sind auf 500 Zeichen begrenzt. Könnte man die Anzahl nicht verdoppeln - so auf 1000 Zeichen oder mehr ? Großes Ehrenwort - ich werde auch keine unanständigen Witze in das Kommentarfeld schreiben.
Roger . ich verstehe das du politisch für deine partei das CO2 gesetz ablehnen musst . mir geht die reduktion auf klima auch auf den sack und es geht ja gar nicht ums klima sondern darum dass wir das fossile zeitalter welches einmal als kurze episode der menschheit (ca 140 jahre) in den geschichts büchern steht . beendet wird . du und deine partei wollen eine unabhängige schweiz aber akzeptiert politisch wie auch ökonomisch eine TOTAL abhängigkeit vom sch*rk*n staaten beim öl . I dont get it
Die Batterien von Tesla werden einerseits von Drittanbietern vollkommen recycled, ein Beispiel davon ist die Firma Duesenfeld, www.duesenfeld.com, in YouTube findet man einen guten Film, wie das abläuft( https://youtu.be/pwoRxee97Rs). Andererseits werden in den Tesla Gigafactories die Batterien ebenfalls vollständig auseinander genommen und wiederverwendet. Wer Elon Musk kennt, weiss, dass hier keine Kompromisse gemacht werden.
Wieder eine glatte Lüge oder totale Verblendung, um eine Ideologie durchzusetzen. Die Akkumulatoren (es sind keine Batterien!) werden nicht komplett recycled. Recycling heisst komplett alles wiedergewinnen. Kommerziell wird zurzeit nur ein paar seltene Erden zurückgewonnen, sowie Kupfer jedoch kein Lithium. Zuletzt nachzulesen in der Automobil Revue, der ältesten unabhängigen Automobilzeitschrift Europas.
Ha ha! In eben dieser Zeitung steht am 3.2.21 „…entwickelt die Empa zusammen mit dem schweizerischen Elektrofahrzeughersteller Kyburz eine Anlage, die Materialien aus Lithium-Ionen-Akkus zu grossen Teilen zurückgewinnen kann. Die im vergangenen September in Betrieb genommene Recyclinganlage erlaubt es, bis zu 91 Prozent der Batteriemetalle der Wiederverwertung zuzuführen.“ Bitte nächstes Mal etwas besser lesen, bevor Sie Lügner austeilen.
Sehr militant. 91% ist eben nicht 100%. 91% des Batteriegewichts, der Inhaltsstoffe? Entwickelt ist noch nicht Serienreif. Man meint man greife die Kirche an bei diesem Thema.
Und hie noch den Link zur ältesten unabhängigen Automobilzeitschrift Europas: https://automobilrevue.ch/2021/02/03/das-leben-der-stromspeicher/
Genau: Zitat "während Lithium, Aluminium, Grafit und der Elektrolyt nicht wiederzuverwerten sind". Lesen ist eine Sache, Verstehen eine andere und dahinter sehen eine weitere. Ideologisch verklärtes querlesen und Wahrheiten zurechtzubiegen um irgendwelchen Trends und Mainstreams nachzueifern ist was anderes.
Es geht um Krieg zwischen Gott und Satan, die Freiheit oder die Versklavung. Um das Gute oder das Böse. Die satanischen Kabbalisten führen uns in den Massenmedien gerne an der Nase rum in Form von Zahlenspielereien, Symbolen usw. Auch bei uns. Nun muss sich jeder fragen: "Will ich in einer satanischen Welt von Ritualmorden, Child-Trafficing, Lügen, Fake-News, Zensur, Korruption usw. leben?" Alles ist Energie. Karma.
Hier Satans Wirken an Ostern:
https://www.bitchute.com/video/5UZ29uVlTKwB/
Herr Koeppel stellt Demokratie Wissenschaft entgegen in einer populistischen Vereinfachung. Muessen wir nun ueber 2+2=4 abstimmen? Es gibt ziemlich absolute Wahrheiten, die ganze Mathematik, Physik, Chemie und die davon abgeleiteten Technolgien sind eine sichere Basis fuer das Meiste, was wir tagtaeglich benutzen: Internet, Elektrizitaet uberall, medizinische und pharmakologische Basics.
Wer wuerde aus dem Fenster springen wegen einer Mehrheitsentscheidung? Terrible simplification.
Klimapolitik ist tatsächlich schlimmster Humbug mit gigantischem Schadenpotential. Ich bin sehr dankbar, dass Sie, Herr Köppel, das mit aller Deutlichkeit in Ihrer Sendung verkünden. Die Klimahysterie ist völlig unangebracht und der CO2-Hype erst recht. Mit dem Spurengas CO2 kann kein Klima gemacht werden, es dient ausschliesslich politischen Zwecken. Unser Klima und seine stetigen Veränderungen sind absolut normal. Das Klima lässt sich weder vorhersagen noch regulieren.
Im Tagi befürwortet einer die Zensur nicht genehmer Meinungen (und meint damit wohl auch unterschiedliche fachliche Einschätzungen, und nicht bloss «Stammtischgepolter» im Internet), während in der NZZ über «Hate Speech» seitens Massnahmenkritiker lamentiert wird. Dies führt vor Augen, wie dünn die Faktenlage und wie schwach das Argumentarium ist. Die Corona-Strategie ist, wie die Energiewende, zu einer Ideologie geworden; und da stören bekanntlich abweichende Einschätzungen!
Mögt ihr euch noch an Al Gore erinnern als er voraussagte, dass die Niederlanden auf der Weltkarte verschwinden wird, wegen dem Anstieg des Meeresspiegels.., das war vor ca. 16 Jahren. Wo kaufte Hussein Obama [der Friedensnobelpreisträger resp Kriegstreiber] eine USD. 15 Millionen Immobilie nach seinem Abgang seiner miserablen Amtszeit? Genau, auf Martha's Vineyard. Dr Shiva Ayyadurai erklärt in 10 Minuten den Scam des Pariser Klima Abkommen. https://www.youtube.com/watch?v=Bkar4jn3JW
Was nütz es, wenn wir paar hier das wissen? Wir sollten uns hier darüber unterhalten, wie man das an die Öffentlichkeit bringt.
YouTube meldet "Video nicht verfügbar".
Die Ursache dieser Kravalle ist, dass der Staat den Bürgern das Leben verbietet. Das muss gesagt werden!
Es ist das simple Gesetz von Aktion und Reaktion.
Falls es tatsächlich mehrheitlich Migranten waren, so haben sie meinen Respekt für diesen Protest.
In den letzten zwei Jahren wurden weltweit 9 Millionen Tonnen Elektrobatterien produziert und mit Schiffen über die Weltmeere geschleppt. Und es kommen jährlich 5 Millionen Tonnen hinzu. Nur ein Teil dieses Menge wird korrekt rezykliert. Wann erkennen die Konsumenten, dass diese lautlose E-Mobilität mit einem lauten Ökokrach enden wird? - Das Öko-Problem ist nicht ein paar wenige Tesla's für ein paar Enthusiasten, das Problem ist die staatlich geförderte Masse.
... und jedes jahr importiert die schweiz alleine 10 Millionen Tonnen Öl welches O% recycling hat es wird einfach verbrannt . puff aus weg . was bleobt ist das geld weches wir so in länder pumpen weche damit teilweise kriege und terror direkt oder indirekt fördern
... akkus mit thermo managment halten schon heute >300000 km die nächste generation bei zb TESLA 1.6Millionen km . danach sind sie noch gut für 10 jahre stationäre speicher und dann können 95% der rohstoffe wieder verwendet werde
"The Cooling", "New Ice-Age coming fast". Der 50-jährige Earth-Day war ursprünglich Bewegung gegen drohende Abkühlung.
Zuerst drohte uns die Eiszeit, dann mit Obama die D¨ürre. Daten wurden neu frisiert und alle rannten in die andere Richtung. Die Zeitungsartikel im Dokument von Dr. Ron Davis Rahf zeigen die Lügen offensichtlich auf. Aber auch, wie Menschen manipuliert werden durch Medien. NEIN zu Gesetzen, die auf Lügen aufbauen.
https://archive.org/details/ag01_20191112/GT01/page/n31/mode/2up
Wie politisch vergiftet die "Klimawissenschaftler" sind zeigte der Skandal "Climategate", wo sich die "Wissenschafter" beraten habe wie Zahlen, Grafiken und Resultate darzustellen, bzw. zu manipulieren sind, um zur gewünschten Aussage zu kommen. Die Klimawissenschaft und deren Anhänger sind eine Schande für die Exakten Wissenschaften.
Das aktuelle Klima ist prima. Das zukünftige ist unbekannt. Das IPCC muss es berechnen. Allerdings stimmen die Modelle schon jetzt nicht mehr mit der Wirklichkeit überein, was man im Bericht des Weltklimarats von 2013 sogar sehen kann.
Guter Beitrag! Das IPCC ist allerdings eine politische Institution. Aus Wikipedia: [...] um für politische Entscheidungsträger den Stand der wissenschaftlichen Forschung zum Klimawandel zusammenzufassen mit dem Ziel, Grundlagen für wissenschaftsbasierte Entscheidungen zu bieten, ohne dabei Handlungsempfehlungen zu geben. [...]. Aber von Neutralität lese ich da nichts (z.B. andersdenkende Forscher). Schade, dass dieses Gremium sowie die ganzen Zertifikate nicht kritischer hinterfragt werden.
Prof. Thomas Stocker: „Grundsätzlich ist es im IPCC Sache der Politik zu entscheiden, was sie von der Wissenschaft will.“ https://climatehomes.unibe.ch/~stocker/papers/stocker13unipress.pdf
Wir sollten alle aufstehen gegen die zunehmende Zerstörung unserer direkten Demokratie!Parmelin soll bleiben, wo er ist oder noch besser zurücktreten!Der Bundesrat wirkt fremdgesteuert und mutlos.Die anstehende Abstimmung gegen das Notrecht und die Initiative gegen Impfzwang bremsen ihn zum Glück schon jetzt etwas aus.Nein zum Covid Gesetz am 13.Juni und Initiative gegen Impfzwang unterschreiben!Machen wir uns alle wieder stark für eine selbstbewusste direkte Demokratie Schweiz!
Ich wette, die hirngewaschenen heutigen Schatten der ehemaligen Eidgenossen nehmen das Covid Gesetz an, genau so wie das Co2 Gesetz.
Ganz genau so wird es passieren. Leider!!! Prima Benennung übrigens: "hirngewaschene Schatten der ehemaligen Eidgenossen".
Ganz schlimm finde ich und fand ich schon immer, dass von diesen Schatten praktisch nie auch nur die Hälfte abstimmen und wählen geht.
Lieber Herr Köppel die Ostertage haben Ihnen sichtlich gut getan. Die Sendung hatte viel Schwung und bei den Details zum Landsturm habe ich mich krumm gelacht. Trotzdem sind wir mit sehr düsteren Themen konfrontiert und ich danke ihnen sehr, dass sie hier unverdrossen die Stimme erheben. Ich vermute inzwischen, dass das Leitmotiv der Politik aus der Konvergenz der westlichen und chinesischen Staats- und Wirtschaftsformen hergeleitet wird. Jedoch nicht Sozialismus, sondern Staatskapitalismus.
Statt E-Auto Bashing mal ein paar Fakten zum Batterie-Recycling, z.B. von VW (weltgrösster Verbrennerautohersteller und schon bald auch weltgrösster E-Autohersteller).
https://www.volkswagenag.com/de/news/stories/2019/02/lithium-to-lithium-manganese-to-manganese.html#
Seit 3 Jahren gibts Second Life Pilotprojekt: Batteriespeicher für Fussballstadion in Amsterdam (2.8 MWh mit 148 Nissan Leaf Batterien). Grösstes Potential bei Second Life Hausspeichern im Keller für die eigene PV Anlage.
Second Life ist nur ein Aufschieben eines riesigen Umwelt-Problems. Nachhaltig ist noch gar nichts gelöst und schon gar nicht bezahlt. Ich habe schon einen Titel für eine zukünftigen politisch grünen Vorstoss: "Einführung einer vorgezogenen Entsorgungsgebühr beim Kauf eines Elektrofahrzeuges von > 10%." Zuerst die Massenförderung, dann die Massenabstrafung. Der individuelle Verkehr lässt sich sehr gut melken.
Da wird dereinst vieles passen: grosses Angebot (jährlich 100'000 von Batterien) trifft auf grosse Nachfrage (Grossspeicher, kleine Batterieshausspeicher für eigene PV, Pufferbatterien bei Ladesäulen usw.). Würde sogar die Wette eingehen, dass VW Second Life als eigenständiges attraktives Profitcenter betreiben wird. So wird eine Batterie nach 15 Jahren nochmals 10-15 Jahre ihren Dienst für weniger Anspruchsvolles leisten. Wieviele % recycelt man denn beim verbrennen von Benzin/Diesel? Null %!
Es geht ja nicht nur um den Klimawandel, sondern auch was dies Grünen in ihrem Wahn anrichten.
https://www.eike-klima-energie.eu/2021/04/03/klimaschau-23-die-tagesschau-von-sebastian-luening-sahara-solarfarmen-verursachen-duerren-im-amazonas-regenwald/
Aber: wie bringt man das unter die Leute?
Nachtrag: Elektromibilität ist grundsätzlich eine gute Sache und KANN sehr nachhaltig sein. Aber das Gesamtpaket muss passen und nicht nur eine Fahrzeug Flotte gebaut werden. Die Automobilindustrie hat bereits sehr hohe Standards. Wie wäre es, wenn man sich mal um die Flug- und Schiffflotten die mit unnachbehandeltem Schweröl die Lüfte und Meere verpesten. Liebe Grünen: Die Automobilindustrie ist wie die Schweiz: Vorbidlich unterwegs, aber kann die grossen Übel nicht kompensieren!
Ja, wenn man den Diesel als Backup beibehält. Stellen Sie sich einfach die Situation in Norddeutschland vom 9.2.21 vor, wenn dort nur noch Elektrofahrzeuge beteiligt gewesen wären. Strom können Sie nun mal nicht im Bidon mitführen. Da wären 10 tausende erfroren.
Ja, ich bin völlig bei Ihnen. Man kann nicht einen Schalter drehen und dann ist alles bereit für elektrisches Fahren. Ausserdem haben wir in der kleinen Schweiz weniger Reichweiten Problematik, aber andere Länder haben beträchtliche Distanzen zu überwinden. Und fängt jeder politische "Murgs" an: Es wird nicht über den Tellerrand hinaus geschaut.
Auch bei uns kann die Situation eintreten, dass wir stundenlang im Auto gefangen sind. Was machen Sie dann, wenn sie nicht mehr heizen können. Benin und Diesel kann man Ihnen organisieren - Strom nicht.
Ich kann die Ausschreitungen in St. Gallen nicht gutheissen, jedoch nachvollziehen und verstehen. Persönlich will ich mir nicht wirklich vorstellen, dass der Migrationshintergrund der jungen Leute das Hauptproblem ist. Ich denke eher, dass die Jungen einfach genug haben, von diesen Einschränkungen und den Drohungen (Bussen ect.)
Hinzu kommt, dass diese Generation nie wirklich auf etwas verzichten musste, darum ist der Unmut noch grösser. Und so werden sie wenigstens gehört und wahrgenommen.
Der Frühling kommt, und unser sich in schwerer staatspolitischer Disfunktionalität befindendes Land darf sich, nachdem alles Andere in den letzten Monaten versagt hat, als vielleicht letzte Hoffnung an die Hoffnung auf die Kraft aufwallender Hormone klammern.
Sehr geehrter Herr Köppel, ich denke, Sie sollten weniger Angst vor Ausländern haben, die st gallen besuchen, um zu protestieren, als vielmehr vor Ausländern, die bern besuchen, um ihre Politiker zu korrumpieren, und damit Geld verdienen, durch den Verrat der Schweiz . Die Schweiz ist nicht geimpft gegen die coronadiktatur noch gegen die Diktatur des Green Swan geimpft, der unter anderem aus der G30 stammt. https://www.bis.org/speeches/sp200514.htm
Es ist eine Tatsache, dass die Migranten ein Gewaltpotential in die Schweiz brachten und bringen, das wir vorher nicht hatten.
Dass wahllos Leute in aller Öffentlichkeit brutal zusammengeschlagen, abgestochen oder sonstwie abgemurkst wurden, gab es früher in diesem Land nicht.
Ich hoffe, dass unser Volk endlich begreift, dass die Welt nicht gerettet werden kann indem wir immer mehr Geld in dubiose „Kässeli“ einbezahlen. Wie haben echt die Tendenz, bei Abstimmungen immer ja zu sagen, wenn wir bezahlen müssen, ohne genau zu wissen wofür überhaupt. Geld regiert die Welt und diejenigen die es einkassieren, sind garantiert nicht an unserem Klima interessiert 🤔
Klima-Religion:so ist es!
"Seit die Menschen nicht mehr an Gott glauben, glauben sie nicht etwa an nichts, sondern an alles."
Gilbert Keith Chesterton.
Dass die längst überfällige Rebellion der Jugendlichen in St. Gallen von vornehmlichen solchen mit ausländischem Hintergrund ausgeht, sehe ich mitnichten in einer "falschen Migrationspolitik", sondern viel eher darin, dass diese Jugendlichen, im Gegensatz zu den generationenlang wohlstandsvetwöhnten Bio-Schweizer Büblein und Meiteli, wohl vielfach aus Familien stammen, die die menschenverachtenden Effekte diktatorischer Regime hautnah erleben mussten. Chapeau!
Richtig!! Vor allem haben sie mehr Mut und getrauen sich was. Gewalt ist zwar nicht gut - aber unterdessen geht es wohl auch gar nicht mehr anders. LEIDER!
Das ist nun ganz bestimmt nicht der Grund für die randalierenden Kravallbrüder.
Dann kann man also vereinfacht sagen das die geplanten CO2 Abgaben Schutzgelderpressungen der Umweltmafia sind. Und eigentlich rechtlich eine Epressung oder Nötigung darstellt.
Joe Biden und seine neuste Steuerkeule: Millionäre und Milliardäre verlassen die USA und geben selbst ihre Pässe ab. Dieser Versuch Bidens ist die Reaktion darauf, weil er die Felle der guten Steuerzahler davonschwimmen sieht. Wer treibt ihn wohl zu solchem Unsinn an? Wirken die Demenzblocker immer weniger oder wird hinter den Kulissen schon sein Abgang geplant?
Die von Herr Köppel heute thematisierte, intellektuelle Krankheit unserer Universitäten kann ich als Ehemaliger nur unterschreiben.
Einen der Hauptgründe dafür sehe ich in der unsäglichen Bolognareform mit ihrem nivellierenden Punkte- und Credit-System.
Seither wird dort buchstäblich kaum noch studiert, sondern glatte Zahnrädchen zwecks Systemkompatibilität zurechgeschliffen, die dann natürlich den ideologischen Vorsängern klaglos und eunuchenhaft folgen.
Die Ursache ist in meinen Augen eine andere. Franz Josef Strauß hatte es richtig erkannt. "Die Demokratisierung der Gesellschaft ist der Beginn der Anarchie, das Ende der wahren Demokratie. Wenn die Demokratisierung weit genug fortgeschritten ist, dann endet sie im kommunistischen Zwangsstaat.“
Die sogenannten Bürgerlichen und ihre Wähler haben zugelassen, daß es soweit gekommen ist. Man hätte in vielerlei Hinsicht hart bleiben müssen.
Grüezi Herr Köppel – grossartige Sendung, vielen Dank dafür! Einzig bei den "Jugendkrawallen" (oder nun sogar Terroristen!?) möchte ich Ihnen widersprechen. Ich wohne in St. Gallen mitten in der Stadt am Marktplatz und habe vom Fenster aus gesehen, wie die Polizei die Jungen wie Vieh zusammengetrieben und weggewiesen hat. Eine Schande, sowas. Der Drang der Jungen, gegen den Corona-Unsinn aufzustehen ist 'the right thing to do'. Sie haben damit recht, auch wenn die Motive nicht aller rein sind.
Bin auch aus St. Gallen. Ich bewundere die Sanggaller Jugendlichen!! Egal, ob Einheimische oder anderswo Verwurzelte. Die haben noch Eier und Mut, sich gegen den ganzen Bullshit zu wehren. So wie es sich für alle gehören würde, die noch ein Gehirn zum Selberdenken haben. Wie lange lassen sich die Kopfnicker noch verar...? Ich hoffe, die Krawalle gehen weiter und werden grösser. Ehrlich gesagt: lieber Bürgerkrieg als diese verweichlichte Anpasserkacke der Angstmenschen und Europa-Mitläufer!!
Wegweisung offenbar für 30 Tage!!!, einzig weil in St. Gallen aus dem Zug gestiegen.
Die bwhördliche Willkür und unverholene Polizeistaatlichkeit haben grad ein Ausmass an Unerträglichkeit angenommen, dass in Sachen unschweizerisch zutiefst verstören muss und vor nur 15 Monaten noch undenkbar schien.
Nahrhaft, Köppels gesunden Menschenverstand als geistiges Morgenessen. Bitter nötig, wenn man von SRF4 News mit der nachösterlichen top Nachricht versorgt wird, dass es kein Generalabo mehr gibt für Hunde in der SBB.
Guten Morgen Herr Köppel.
Das Osterwochenende hat Ihnen sehr gut getan! Super wie Sie heute in Fahrt sind und dem ganzen Lügengebilde Ihre Argumente vor den Latz knallen. Weiter so und das am besten schweizweit zu besten Sendezeit. Wann ist es endlich soweit? Wann wird es ein unabhängiges Fernsehen geben, welches als Gegenbewegung zur linken Indoktrination auftritt? Wo sind die Investoren, welche bereit sind für die Schweiz und nicht nur für den eigenen Geldbeutel zu kämpfen?
Tolle Sendung! Der zivile Ungehorrsam der St. Galler ist der einzige Weg um Gegenwind auf diese Dikdatur zu geben! Bundesbern macht, was es will. Und die Corona Absurdität ist nicht aufzuhalten. Wenn ich die deutschen Medien mit einbeziehe, dann kann einem nur noch die Galle hoch kommen.
Bezüglich Energiepolitik scheinen gewisse Leute in einem Science Fiction Traum zu leben. Man sollte diesen Grünen mal Probehalber den Strom eine Weile abstellen. Vielleicht erwachen einige. Happy day an Alle!
Hallo Herr Köppel
Auch wenn Sie auf meine Argumente nie eingehen, schreibe ich es trotzdem wieder!!! Als E Auto Gegner, genau wegen der Batterie Beschaffungs- und Entsorgungsproblematik, bin ich mir aber auch bewusst, dass die radioaktiven Abfälle bei uns nicht sorgenfrei gelagert werden können. Jedoch auf diese Problematik gehen Sie konsequent nie ein! ist nicht gerade Köppel like .
MfG
Guido Strebel
Forschergeist und Innovation sind die Triebfedern des menschlichen Fortschritts und nicht Verbote. Klima- und Umweltpolitik lässt sich nicht mehr wertungsfrei diskutieren. Am wenigsten ist ein Journalist dafür geeignet hoch komplexe Atomphysikfragen zu beantworten. Ausser Sie suchen einen neuen politischen Heiland.
Meines Wissens wird daran geforscht, radioaktive Abfälle als Brennstoff in neuen Kraftwerken einzusetzen? Hierzu braucht es Zukunftsperspektiven und eine Wissenschaft, welche nicht ideologisch gezwungen wird nur in eine Richtung zu forschen.
Ja, wenn die enorme Energiefreisetzug einer Verringerung der Halbwertzeit gelingen würde, wäre die ganze Entsorgungsfrage gelöst. Drücken wir den innovativen Forschern die Daumen.
Komme darauf zurück, lieber Herr Strebel! Danke fürs Dranbleiben!
Danke, lieber Herr Strebel fürs Dranbleiben, komme darauf zurück.
Russland hat bereits einen Reaktor in Betrieb, welcher die radioaktiven Abfälle verwertet. Das Problem wird lediglich durch die Grünen produziert, weil sie sonst keine Daseinsberechtigung mehr haben.
Nehmen Sie sich nicht so wichtig herr Strebel. In meinen Augen hat Herr Köppel die Freiheit auf Themen einzu gehen oder nicht. Verspüre in Ihrem Schreiben eine Art der Nötigung.
en guete Tag
erdöl beschaffungs und entsorgungs problematik wie sehen sie das herr strebel
- 10 millionen tonnen in der Schweiz jedes Jahr
- 1 verwendung
- 1 entsorgung in die luft (so wie staub unter den teppich)
- finanziert mit unserem geld kriege . terror . radikalismus . diktatoren
- macht uns abhängig
es geht anders wir müssen nur wollen
das radio aktive abfall problem lässt sich auch lösen aber ein super unfall egal ob heute oder in 100 jahren und bern, basel zürich sowie alles dazwischen ist weg