Die Kommentare auf weltwoche-daily.ch dienen als Diskussionsplattform und sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird. Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels oder wo angebracht an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Persönlichkeitsverletzende und diskriminierende Äusserungen hingegen verstossen gegen unsere Richtlinien. Sie werden ebenso gelöscht wie Kommentare, die eine sexistische, beleidigende oder anstössige Ausdrucksweise verwenden. Beiträge kommerzieller Natur werden nicht freigegeben. Zu verzichten ist grundsätzlich auch auf Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen), wobei die Online-Redaktion mit Augenmass Ausnahmen zulassen kann.
Die Kommentarspalten sind artikelbezogen, die thematische Ausrichtung ist damit vorgegeben. Wir bitten Sie deshalb auf Beiträge zu verzichten, die nichts mit dem Inhalt des Artikels zu tun haben.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Unzulässig sind Wortmeldungen, die
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Online-Redaktion behält sich jedoch vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Es besteht grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Lieber Herr Köppel, vielen Dank für Ihr tägliches Video.
Ihre Videos tun immer doppelt weh und zwar im positiven Sinne. Zum einen für die (aktuell untrainierte und down-gelockte) Bauchmuskulatur, zum anderen, weil sie die Themen beim Namen nennen. Das ist zwar vielleicht unbequem und manchmal auch beängstigend, aber das hilft ungemein, diesen politischen Meinungsnebel und Framing zu durchschauen. Danke & Carry on !
Guten Morgen Herr Köppel,
ich finde diese Sendung super! Sie bringen ihre Meinung nicht zu aggressiv aber trotzdem klar rüber. Mein Grossvater hat mich auf Sie gebracht. Ich bin zwar noch ein Teenager (🤪) aber Politik hat mich schon immer fasziniert. Weiter so!
Wo können sich Linke breit machen: da wo es viel Staatsverwaltung und _Beamte hat. Bern, Berlin, Paris, Washington, usw. Man sage mir ein Land, wo das nicht so ist. Staatsverwaltungen leben in einer eigenen Welt, wo das Geld nicht mit Leistung verdient werden muss, sondern wo man ein Gehalt für sein Dasein bekommt. Wie im Sozialismus. Deshalb sind sie so empfänglich für linke Ideen, für sie ändert sich kaum was, sollten Linke wirklich die Macht übernehmen.
…Frau Eva Gammenthaler würde massiv an ihrem eigenen Ast sägen, würde der Kapitalismus abgeschafft. Frau Gammenthaler arbeitet beim Verein Kirchliche Gassenarbeit Bern. Der Verein lebt von Beiträgen der Berner Kirchen (ev.-ref. K., kath. K. etc.). Die Berner Kirchen wiederum werden mit Kirchensteuern von juristischen und natürlichen Personen finanziert. Von da her wird die Sache wohl nicht so heiss gegessen, wie sie gekocht wird…
In Sachen Sozialismus haben wir Deutsche gegenüber der Schweiz Lichtjahre Vorsprung. 1. Erst kürzlich setzte uns die aktuelle SPD-Vorsitzende, Frau Saskia Esken, mal wieder ordentlich wie folgt auf den Pott: „Wer Sozialismus negativ verwendet, hat halt einfach keine Ahnung“. 2. Dank unserer Erfahrung mit der ehemaligen DDR sind wird angstresistent. 3. Deshalb liebe Schweizer: Keine Aufregung! Wir wissen, so etwas dauert lediglich 40 Jahre.
Propaganda wie in einer Diktatur. Bei Massentests werden nur die positiven Tests zu der Statistik gezählt aber nicht die gemachten Tests, was den Wert verfälscht, wobei Lockerungen genau an die Positivitätsrate geknüpft sind. Gestern gab es 7 Tote, was ein Grund für weitere Lockerungen wäre, aber es wurden 65 angegeben, 55 vom letzten Jahr Und wer glaubt, dass die ETH bei täglich tieferen Fallzahlen ehrlich an ein exponentielles Wachstum glaubt und den R-Wer mit 1,1 statt 0,8 angibt?
Corona: Der Staat muss wieder gebändigt werden. Ich empfehle hierzu Kaspar Villigers Essay „Stresstest für die Demokratie“.
Innovationspark Dübendorf: Für die Menschheit wertvolle Innovation kommen eher von staatl. finanzierten Unis, als von Unternehmen. Auch das Silikon Valley (Facebook und Co.) profitiert von einer solchen, dem Internet. Die Innovationen des Sil. Valley haben vor allem der Werbeindustrie viel gebracht, tragen aber kaum zu unserem Wohlergehen bei.
Die Frage aller Fragen lautet derzeit: „Wann ist Genug genug?!“ Eine kleine konstruktive Kritik am Cover der neuesten WW-Ausgabe (Nr. 7): Die Bahnhofsuhr hat 2 Stunden Verspätung. Sorry, lieber Herr Köppel, es ist nicht erst 10 nach 10, sondern es ist 10 nach zwölf!
Ich bin der Meinung, den Mutigen gehört die ‚Krone‘. Das heisst konkret: mutige Kantone vor! Warten bis die 7 Zwerge in Bern aufwachen ist m.E. keine Option.
Das Zitat lautet: Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety. Benjamin Franklin
JFK hat nicht vom Staat gesprochen, sondern vom Land (Country). Damit hat er bspw. das Sozialwesen angesprochen. Nachbarschaftshilfe, freiwillige Unterstützung Bedürftiger usw. machen es überflüssig, dass das „country“ Die Bedürftigen an die Hand nimmt. Ich interpretiere also den Satz von JFK genau gegenteilig als Sie.
Lieber Herr Köppel, was die zukünftige Versorgung mit Energie angeht möchte ich darauf hinweisen, dass es in den USA private Initiativen gibt um die Fusionsenergie, eine CO2 freie Energiequelle, so bald wie möglich zur Verfügung zu stellen. Ein erster Prototyp Reaktor mit positiver Energiebilanz ist für 2025 geplant (siehe auch www.cfs.energy). Ein Fusionsreaktor kann einen Atomreaktor ersetzen wobei die Infrastruktur (Dampfturbine, Generator etc) weiter verwendet werden kann.
Ich begrüsse viele Ihrer Ansichten zum Thema Corona-Politik. Leider machen Sie auch einen Denkfehler bei der Maskenpflicht. Nämlich auch hier handelt es sich um Diktatur und zwar in eine Gesundheits-Diktatur! Diese Tragepflicht muss, in eine FREIWILLIGKEIT.
Das ist die gleiche Geschichte wie beim freiwilligen Betreten eines Restaurants oder eines Museums. Ich bin doch Manns genug, selber zu entscheiden, ob ich mich eines erhöhten Risikos für eine Ansteckung aussetzen möchte oder nicht!?
Zum Lockdown: Letztlich habe ich einen Blick in meinen Ausweis geworfen. Entsetzt musste ich feststellen, dass ich, von mir unbemerkt, in die Gruppe der Senioren gerutscht bin. Dabei fiel mir auf, dass das hintere Ende der Wurst in erschreckender Nähe zub sein scheint. Umso wütender bin ich darüber, dass der Staat mir ein Jahr meiner Lebenszeit gestohlen hat.
Genau so geht es mir auch, obschon ich nicht oft ins Restaurant gehe finde ich die gedrückte Stimmung bei geschlossenen Lokalen einfach fürchterlich. Stop Lockdown, subito!
…das mit dem „gut gelaunt“ funktioniert bei mir nicht mehr, dazu ist die Nachrichten-Lage zu schlecht, und die Aussicht auf Besserung mehr als bescheiden.
„Weltwoche daily“ in der App ist ein tolles Format – gratuliere dazu (auch mir 😉) !
Danke für die Schlaf – und Traumanalyse des Bundesrates im Nebel. Ich hatte so eine Freude, dass ich die Sendung zwei mal anhörte. Aus meiner Sicht kann dieses diktatorische Hinhalten und Zerstören nicht von einer Angst kommen, zu versagen. Der BR muss irgendwo eine Agenda unterschrieben haben! Kein vernünftiger Mensch kann sich seine Existenzgrundlage vernichten.
Alte journalistische Weisheit: „If it doesn’t make sense follow the money!“ Diese irrationale Willkür des BR muss diesem (& dem Parlament) etwas nützen. Ich fordere die sofortige Offenlegung sämtlicher Verbindungen aller Regierungs-& Taskforcemitgliedern zu Pharmafirmen!
Bemerkung zu der Frau Eva Gamenthaler, c/o Berner Stadtparlament:
Ein über 50 Jahren alten Witz, wenn ich damals noch in der sogenannten „CSSR“ gelebt habe und Dank der 1968-„brüderlichen“ Hilfe der Sowietunion Schweizer Bürger geworden bin…
Witz: Frage an das Radio Eriwan: Wäre es gut auch in der Schweiz einen Sozialismus einzuführen?
Antwort des Radio Eriwan: Die Frage ist im Prinzip richtig, aber wäre es nicht Schade für die Schweiz, so etwas tun?
Ich möchte ganz herzlich für die sehr informative Sendung danken. Seit letztem Herbst schaue ich die „Daily“ immer wieder. Mittlerweile brauche ich täglich die etwas andere Sicht von Ihnen Herr Köppel um nicht total im „Sog der linken neoliberalen Presse“ heruntergezogen zu werden. Ich als Kleinunternehmerin kann nur applaudieren. „Gott sei Dank“ gibts die Weltwoche. Charakterstärke ist sinnvolle Korrektur zuzulassen und auch Fehler zuzugeben. BRAVO!!!
Der historische Vergleich mit jahrhundert langen Aristokraten in Bern ist ein bisschen weit her geholt.
Der Grund ist eher darin zu suchen dass wir von einer weltweiten sozialistischen Welle überrollt werden und die Massenmedien den Sozialismus loben und unterstützen und all seine schwarzen Seiten verheimlichen, verdrehen und zensurieren. Dies lässt sich am besten erkennen durch die Zensur des Wahlkampfbetrugs in den USA.
Sozialismus beginnt dort wo die NSDAP begann!
Werter Herr Köppel,
Ihr Podcast ist morgens mein Pflichtprogramm als deutscher Liberaler. Das, was Sie heute über Bern sagten, trifft genauso auf Berlin zu. Liegt es vielleicht daran, dass sich im Umfeld der Regierungen sehr viele halb- und vollakademisch „geisteswissenschaftlich“ (sofern man da von Wissenschaft reden kann) links-grüne staatsalimentierte Schmarotzer angesiedelt haben, die die regionale Politik erobern. Auch in Bonn ist das jetzt geschehen.
Darf ich bösartig sein? Wir haben zuviele Gummihälse importiert.
Danke Herr Köppel für Ihre wervolle Arbeit. Ich wünsche Ihrer Familie und Ihnen tolle Ferien.
„Geht durch das enge Tor! Denn das Tor zum Verderben ist breit und ebenso die Straße, die dorthin führt. Viele sind auf ihr unterwegs.
Aber das Tor, das zum Leben führt, ist eng und der Weg dorthin ist schmal. Nur wenige finden ihn.“
Neues Testament, Matthäus- Evangelium, Kapitel 7, Vers 13 u. 14
Ich sehe das anders: wer der Herde folgt, musss Ärschen hinterherlaufen.
Liebe Redaktion. 500 Zeichen sind wahrlich wenig. Auch wenn ich mich normalerweise gerne kurzfasse. Nun habe ich vor lauter Kürzungen in meinem letzten Kommentar das Wort „Medien“ gelöscht. Es sollte heißen „wie laut die MEDIEN zu den Zuständen schweigen“
Kälte und humanitäre Katastrophe. Es ist bemerkenswert, wie laut die Zustände in Texas schweigen. Das Thema „erneuerbare Energien“ darf nicht hinterfragt werden. Niemand in der Medienwelt kommt darauf, unsere Regierungen zu fragen, wie sie für einen Stromausfall vorbereitet sind. Müssen wir ein Blackout-Krisenmanagement wie bei der „Corona-Pandemie“ erwarten? Die Kanzlerin wird dann wohl wieder Kniebeugen und Händeklatschen empfehlen.
Zu den Corona-Tests. Ich vermute, dass die Regierung diese Testungen /funktionierende App nicht möchte, auch wenn sie das Gegenteil behauptet. Auf diesem Wege würden die tatsächlichen Zahlen und die Infektions-Cluster identifiziert und der Bürger sähe, dass der Kaiser nackt ist. Es wird ja behauptet, man wisse nicht, wo die Infektionen stattfinden. Klar, wissen sie das. Altenheime, Asylantenheime und sonstige Heime. Hier müsste vor allem den Großküchen ein besonderes Augenmerk gelten.
Herzlichen Dank für Ihre tägliche Hochleistung, lieber Herr Köppel.
Warum beschränken Sie sich auf die Viertelstunde?
Als Weltwoche-Daily-Zuhörer der ersten Stunde kann ich mich gut erinnern, dass die Sendung schon länger war. Nehmen Sie sich Zeit, Sie müssen nicht pressieren, wir hören gerne die Themenentwicklungen vollumfänglich zu.
Herzliche Grüsse und schönes Wochenende bzw. schöne Skiferien!
Unser Bundesrat/Regierung verhält sich selbst wie ein tödliches Virus!
Ein solches zerstört auch seine eigene Lebensgrundlage. So zerstört auch unser Bundesrat/Regierung das eigene Land/Wirtschaft von der er ja seine Existenzgrundlagen wie Geld und Daseinsberechtigung erhält.
Die ach so tollen Bundesräte sägen sich selbst den Ast ab auf dem sie sitzen! Sie beissen die Hand ab die sie füttert (die Wirtschaft)!
Sie betrügen/verraten sich selbst sowie die Schweiz!
es ist die „freie Wirtschaft“ welche zerstört und durch eine verstaatlichte Wirtschaft ersetzt wird.
Der berühmte Satz von Kennedy war nicht mit dem Wort „Staat“ sondern „Land“. Dies ist ein grosser Unterschied. Denn der Begriff „Land“ umfasst alles inklusive Staat und Bevölkerung, hingegen „Staat“ leider heute nicht mehr repräsentativ für das Volk sondern eine eigene losgelöste Institution geworden ist welche in einer paradoxen Weise immer weiter sich versucht los zu lösen von dem was ihm überhaupt das Leben gibt bzw. worauf begründet ist: dem Volk/Bürgern, Wirtschaft!!!
Da gebe ich Ihnen recht.
Bundesrat Parmelin missbraucht hier diesen Satz von Kennedy und verdreht die Bedeutung total.
Denn das Schweizer Volk hat eine sehr grosse Energie für die Schweiz zu kämpfen. Aber eben nicht für den Bundesrat, denn was der Bundesrat/Regierung im Moment macht ist GEGEN alle Prinzipien der Schweiz und das Gegenteil davon was Kennedy mit diesem Satz gemeint hatte!
Die Bundesräte und Parmelin sollten sich eben genau entsprechend dem Satz von Kennedy sich selbst fragen was sie denn für Ihr Land/Bürger tun können und nicht weiter von dem Land/Bürger alle möglichen selbst-verstümmelnden Unsinnigkeiten verlangen!
Gibt es nur unseren heutigen krassen Kapitalismus (alles für den Wachstum) oder den damaligen Kommunismus, der eigentlich eine Diktatur war?
Wächst die Erde? Mars lässt sich nicht terraformen: die Atmosphäre wird vom Sonnenwind weg geblasen.
Hauptsache wir profitieren von der Natur und von Länder, die sich nicht wehren können.
Hoffentlich fahren Sie entsprechend mit einem hölzernen, nicht e-bike bycicle!
Wo ist der Zusammenhang?
Ihre Aussage betrifft mein Pseuso und ist mEn ein guter Beitrag als Beweis dazu, dass Menschen immer mehr binär denken. Als müsste, wenn man für die Natur ist, auch gleich ins krasse Extremismus und zurück in unsere Höhlen gehen. Haben Sie keine Graustufen und Farben zwischen Schwarz und Weiss? Nur in den extrem lebend?
Und mit „Humor“ könnte ich fragen: Essen sie auch etwas, was nicht aus der Mühle kommt? 😉
Danke für die heutige Sendung, Herr Köppel. Am Schluss sind Sie auf den zentralen Punkt gekommen. Durch die beschlossene Energiewende, Flatterstrom und das Abschalten von Kern- und Kohlekraftwerken in Europa wird unsere sichere Stromversorgung im Winter gefährdet! Wie sich in Texas aktuell zeigt, resultieren aus einem Blackout schnell Chaos und Todesopfer. Die Klimaerwärmung wird uns leider nicht retten, denn die aktuelle Sonnenaktivität weist eher auf eine klimatische Abkühlung hin.
Windräder sind nicht sehr Winterhart. Wir brauchen unbedingt mehr Sonnenkollektoren. Kernenergie ist mit allem drum und dran nicht CO2 Neutral, zudem muss Abfall für tausende von Jahren vor Mensch und Natur schützen. Strom sparen ist angesagt.
Sie sollten hier nicht kommentieren, wenn Sie keine Ahnung haben. Sonnenkollektoren waren zur gleichen Zeit zugeschneit.
Moderne Kernkraftwerke verarbeiten den Abfall zu 99 %. Der kleine Rest hat eine Halbwertszeit von 100 Jahren und kann problemlos in Würenlingen abklingen. Dann sparen Sie doch Strom und kappen Sie ihre Netzverbindung. Sie werden keine Woche durchhalten.
Was ist schon mit allem drum und dran CO2 Neutral?
Das Problem: der Kartoffel gehen die Augen erst auf, wenn sie im Dreck steckt. Lim hat doch so gute Hacker – die könnten doch SRF knacken und diese Sendung dorthin umleiten. Oder gibt es andere Möglichkeiten, den physikalischen Analphabeten den Wahnsinn zu erklären? Auf jeden Fall täglich EIKE konsultieren. https://www.eike-klima-energie.eu/2021/02/18/der-flaute-winter-2021-wenig-wind-warum/
Den Kapitalismus beseitigen? Oder meinen diese Leute das System der Verschelzung von Staat, Finanzwelt und Grosskonzernen wie wir es aktuell haben? Wir haben gar keinen Kspitalismus – sprich freie Marktwirtschaft – mehr zu beseitigen, der ist schon weg.
Da kann ich nur zustimmen. Es gibt kaum noch einen Bereich des Wirtschaftens, in den der Staat nicht eingreift. Am Rande einer Veranstaltung der Bundeszentrale für politische Bildung in Bonn zur Marktwirtschaft habe ich beide Dozenten gefragt, ob wir denn überhaupt noch eine soziale Markwirtschaft, geschweige denn eine freie Marktwirtschaft in Deutschland hätten. Beide beantworteten diese Frage mit einem klaren „Nein!“.
Die Indoktrination der Cancel Culture Generation hat bestens funktioniert – auf in grossen Schritten zum kommunistischen Endziel. So etwas kann sich nur jemand wünschen, der mit wohlgenährten Bauch und in der warmen Stube hockend, eine Ideologie anstrebt und meint damit die Welt zu retten. Verwöhnte Gutmenschen, die unseren Wohlstand mit Vollgas an die Wand fahren. Offensichtlich möchten sie keine Freiheit resp. diese Generation kann damit nichts mehr anfangen.
Lieber Herr Köppel, ohne Ihren Beitrag, welcher mir jeden Morgen diese triste Gegenwart einwenig erhellt, wäre mein Z‘morge lange nicht so schön. Auch wenn es eigentlich nichts zu lachen gibt weil wir ,umringt von Schafen, unter der Diktatur Brüssels stehen, bringen Sie es fertig, dass mein Tag mit einem Lächeln beginnt!
Ich wünsche Ihnen schöne Ferien in den Bergen und freue mich auf Montag!
Benjamin Franklin sagte einmal: „Those that are willing to give up freedom for a little bit of safety deserve neither and will end up losing both“ Meine Kinder fragten mich, ob denn dieser Praesident Republikaner gewesen sei. Worauf ich sagte, keine Ahnung, spielt auch keine Rolle. Er war pro Eigenverantwortung, freies Leben und Demokratie.
Wer immer noch feuchte Träume vom Sozialismus hat, oder der Cancel Culture für nicht so dramatisch hält, dem empfehle ich, den Archipel Gulag zu lesen.
Was Alexander Solschenizyn beschreibt ist eine Gesellschaft die in ihrer extremen Form der Einheitskultur und des Sozialismus für mich nichts von ihrem Schrecken verloren hat. Wehret den Anfängen!
Um den Wachstum der Weltbevölkerung zu bremsen und Naturverbundener zu leben braucht es keinen Sozialismus. Zu einem grossen Teil ist es die Erziehung, die den Menschen zu einem Vernunftswesen macht.
Guten Morgen Hr. Köppel,
Ich muss schon sagen, Sie hätten durchaus Talent für eine Karriere als Stand-up Comedian. In der Tat ist dieser Tage der Realität nur mit der Komödie beizukommen. Ich geniesse Ihre Sendung jeden Morgen als Start in den Tag. Sie zaubern mir immer wieder ein Lächeln auf die Lippen. Dafür möchte ich mich bedanken !!
Freundlich grüsst
Mischa Ramseyer
Ja, Stromversorgung ist eine riesige Herausforderung: hier ein negatives Beispiel wie es nicht gehen soll: https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Rekord-700-Mio-Euro-fuer-Windanlagenbetreiber,windanlagen132.html
Die Bevölkerungen in der CH, in Europa, in den USA und an vielen Orten mehr sind total am Verblöden. Darum ist es so einfach, sie zu verängstigten Sklaven zu manipulieren. Und das so schnell wieder, nachdem doch erst vor 30 Jahren die sozialistischen + antikapitalistischen Unterdrückungsregierungen gefallen sind. Unsäglich. Dieses Forum (und gleichartige natürlich auch in anderen Ländern, z.B. Sarah Wagenknecht in D ) sind echt ein Rettungsanker in diesen Zeiten der kranken Umpolung!
Wieder einmal mehr eine super Sendung Herr Köppel, merci. Ist jedesmal ein Vergnügen Ihnen zuzuhören, immer die nötige Prise Humor dabei und informativ dazu. Einen schönen Tag wünsche ich allen Weltwoche-Hörer/LeserInnen.