Die Kommentare auf weltwoche-daily.ch dienen als Diskussionsplattform und sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird. Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels oder wo angebracht an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Persönlichkeitsverletzende und diskriminierende Äusserungen hingegen verstossen gegen unsere Richtlinien. Sie werden ebenso gelöscht wie Kommentare, die eine sexistische, beleidigende oder anstössige Ausdrucksweise verwenden. Beiträge kommerzieller Natur werden nicht freigegeben. Zu verzichten ist grundsätzlich auch auf Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen), wobei die Online-Redaktion mit Augenmass Ausnahmen zulassen kann.
Die Kommentarspalten sind artikelbezogen, die thematische Ausrichtung ist damit vorgegeben. Wir bitten Sie deshalb auf Beiträge zu verzichten, die nichts mit dem Inhalt des Artikels zu tun haben.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Unzulässig sind Wortmeldungen, die
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Online-Redaktion behält sich jedoch vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Es besteht grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Lieber Herr Köppel. Mit Freuden höre ich jeden Tag Ihre gutgelaunte Einschätzung über das politische und gesellschaftliche Weltgeschehen. Ein wahrhafter Winkelried in unserer linksgerutschter, zwangssubventionierter Medienlandschaft. Herzlichen Dank. Zur heutigen Einleitung (ja, auch ich bin langsam am verzweifeln) habe ich einen treffenden Spruch : WER DIE GEGENWART GENIESST, HAT IN ZUKUNFT EINE WUNDERVOLLE VERGANGENHEIT.
Zum Prinzentitel von Archie muss man erwähnen, dass schon seit 100 Jahren nur die Urenkel über den direkten Thronerben der Königin (Prinz Charles ) den Titel bekommen. D.h. Archie muss sich gedulden, dass Charles König wird. Dann wird er Prinz. Dies hat nichts mit Rassismus zu tun. Die Dame hat sich (wieder einmal) nicht richtig informiert....
Lieber Herr Köppel
Ich denke jeden Tag über das von Ihnen dargelegte: Gut gebrüllt, Löwe.
Es heißt aber auch: Wehret den Anfängen. Doch: Wie wehret man den Anfängen?
Was sagen Sie?
Lieber Roger, ich verfolge mit Interesse ihre Ausführungen aus Südafrika. Vielen Dank für ihre klaren Worte. Meine Frage is ‚twas können wir praktisch tun um dieser Situation ein Ende zu machen. Viele Worte allein helfen wenig. Hoffen wir dass noch mehr Mutige sich wehren und sich nicht vor dem Gesslerhut verneigen.
2015 hatte die SVP dank der Flüchtlingskrise noch 740'000 Wähler, 2019 waren es nur noch 620'000 und 2023 kann diese Partei noch froh sein wenn es noch 550'000 sein werden. Rein schon altersdemographisch werden bis dann wieder 40-60'000 SVP Wähler weggestorben sein und mit ihrer menschenverachtenden Coronapolitik werden sich auch noch einige zehntausend angewidert von dieser Partei abwenden.
Tja die besten Zeiten für die Volchspartei die sind schon vorbei. Freude herrscht!
Naja, das ewige SVP-Bashing scheint ihr einziger Trost zu sein.
Menschenverachtend? Hmmm.. dann ist es für sie wohl in Ordnung den Bückling vor dem Gesslerhut zu machen den der Bundesrat aufgestellt hat? Ich bin mir Bewusst, dass sich die Menschen in zwei Lager spalten, aber es gibt nur eine Wahrheit, die Geschichte wird sie zeigen. Wenn Sie falsch liegen werden Millionen sterben, aber nicht an Corona. Wenn wir falsch liegen wird nicht viel mehr passieren, als schon passiert.
Noch eine wichtige Bemerkung! Ich habe mein ganzes Leben Links gewählt, aber ich bin Masslos enttäuscht, dass diese Parteien seit einem Jahr eine Wählergruppe einfach ignoriert, ja sogar verleumdet! Meine einstige Hass-Partei, die SVP ist die einzige, welche anderst denkende akzeptiert und um genau das soll es gehen, Respekt!! Ich wähle per sofort SVP.
Und schon ist die "Quintesszenz" widerlegt...
Die Linken scheinen es für nötig zu befinden, immer wieder zu beweisen, dass sie nicht anders als argumentefrei diskutieren können - mittels Häme, Diffamierungen und haltlosen Behauptungen. Das ist doch nicht nötig - nur peinlich.
Tenor: Sie verwechseln da aber gewaltig was: "Häme, Diffamierungen und haltlosen Behauptungen" ist der typische SVP Stil, ja der ist wirklich peinlichst!
Lieber Herr Köppel, der Zerfall der FDP, der angeblichen «Liberalen» in der Schweiz, entsetzt mich auch. Ich denke, die SVP ist heute viel liberaler wie die FDP – wenn man den Wortlaut versteht. Aber eine Frage hätte ich noch, was macht die SVP eigentlich mit all diesen SVP (Corona) Hardline Exekutiv Politikern? Wie bringt man jene auf Kurs? Müsste ich schon wissen, wenn ich im Begriff bin, zur SVP «abzubiegen»..
Kubakrise, Schweiz greift ein und setzt Amerika unter Druck hahahaha - das ist ein Witz, totaler Realitätsverlust. Hier ist die Lösung wo ist das Problem. Sollten wir nicht Probleme angehen welche erstens vorhanden sind und zweitens auch lösbar.
Fünfer Weggli und Schoggistängeli
Grüezi Herr Köppel, heute wieder TOP öise Rosche, vielen Dank. Die #FDP wahr schon immer eine Ghöder-Partei, weder schwarz noch weiß, sie ist grau, passt in das neue Gender Wahn Zeitalter.. Zum Thema #OneWorld [New Schwab Order], die Schweiz sollte schnellstens aus der #UN und #WHO raus. Weiß jemand ob es die #Smartmatic war, die die "Auszählung" der UN Abstimmung im 2012 machte, resp. wer liefert die Software bei CH Abstimmungen, wie läuft das normalerweise ab, wer überwacht das, Danke.
"Jedes Leben hat sein Mass an Leid. Manchmal bewirkt eben dieses unser Erwachen (Buddha)
Unterschreibt doch auch diese Petition (Link)
Wünsche allen einen schönen Nachmittag. Gruss, Therese
https://lockdown-stop.ch/
Zu: Stimmrecht für Geisteskranke
Wenn man die Wahlergebnisse der letzten Jahre sieht, kommt man zu der Erkenntnis, dass dieses Stimmrecht schon lange besteht.
Die Gefahr, dass Volksvertreter vorwiegend von Gnaden der Partei ihre Ämter und Mandate erhalten, besteht also nicht nur in Deutschland? Zum Schweizer Wahlrecht schweige ich mangels Sachkenntnis. Für Deutschland wünsche ich mir schon lange die Abschaffung des Verhältniswahlrechts und der Listenaufstellung und lediglich die Wahl eines einzigen Direktmandats je Wahlkreis und die Aufstellung von Direktkandidaten nicht nur durch die Parteien, sondern auch Einzelbewerber auf Bundesebene.
Sollen das unser Volksvertreter-innen sein?
Die FDP-Bundesrätin Frau Keller-Sutter will von einer Umsetzung der Abstimmung nichts wissen und die FDP-Präsidentin Frau Gössi ist an einem Kurs anstatt an einer der wichtigsten Debatte anwesend zu sein. Ich bin schwer enttäuscht.
Ich nicht. Ich bin von den Wählern enttäuscht, welche solche traurigen Figuren überhaupt wählen. Und merken Sie etwas? Es sind zufälligerweise wieder ausschliesslich Frauen.
„Geistige Behinderung“ ist mir zu schwammig. In Deutschland bedarf es eines Gutachtens, dass jemand aufgrund seines Handicaps seine Angelegenheiten nicht selbständig regeln kann und eines Gerichtsbeschlusses, dieser Person einen Betreuer zuzuordnen, der alle Angelegenheiten an deren Statt regelt. Erst dann kann man darüber räsonieren, diese Personen wählen zu lassen oder auch nicht. Die Gefahr, hier Stimmen zu „stehlen“, sehe ch allerdings auch.
Das gleiche Problem besteht doch auch in den Alters- und Pflegeheimen. Ich bin überzeugt, dass dort ein Grossteil der Stimmzettel
vom Personal salbt, oder nach dessen Anweisungen ausgefüllt werden. Und wie die ticken, muss man nicht fragen.
Die mit der Gastronomie eng verbundene Kultur- und Veranstaltungsbranche verzeichnet vor allem unter den Freischaffenden eine Arbeitslosenquote von 100% . Öffnet die Theater und Gastronomiebetriebe! Keine Statistik oder Fakten zeigen auf, dass sich hier besonders oft angesteckt wird, im
Gegenteil ! Hilfsgelder sind das mindeste, das der Bundesrat zusprechen sollte, wenn er immer noch bar aller Fakten nach einem Jahr Erfahrung den Lockdown aufrecht erhält. Wir wollen wieder arbeiten.
Vergessen Sie nicht: es sind unsere Gelder, welche ungefragt ausgegeben werden.
Ich bind grundsätzlich einverstanden mit der Meinung von Roger Köppel. Jedoch: Die Diktator-Vorwürfe sowie einen Termin für das Ende der Corona-Epidemie in ein Gesetz zu schreiben, ist lächerlich.
Zu Präsident Biden: Wer regiert wirklich in den USA? Geben Sie in Twitter folgendes ein #BidenHasDemetia. Die live Auftritte von Biden sind denkwürdig. Bald wird wohl Kamala die Geschicke lenken.
Das tut sie wahrscheinlich jetzt schon, darum hört man nichts von ihr.
Geschätzter Herr Köppel. Sie finden bei ihren Ausführungen (fast) immer das treffende Wort, den richtigen Begriff. "Geistig Behinderte" aber, ist ein abwertender Schubladenbegriff. Ich habe mich überzeugen lassen, dass man von "Menschen mit einer geistigen Behinderung" sprechen sollte.
Es gibt vermutlich auch Tiere mit einer geistigen Behinderung, weil Sie Menschen explizit erwähnen! Aber Tiere gehen ja nicht zur Wahlurne!
Ich finde, es macht doch einen grossen Unterschied ob man sagt "Martin Muster ist ein Behinderter" oder "Martin Muster hat eine Behinderung".
Horen wir doch endlich auf, mit diesem PC Neusprech und sagen geradeaus, was ist. Was hindert uns daran, wieder zur Sprache des Cabaret Rotstift zurückzufinden?
Ich hab mal vor 3 / 4 Jahren einen Test mit 100 Fragen gemacht, zu welcher Partei der Schweiz ich am besten passen würde. Mit 43% Übereinstimmung war die Jung-FDP der Favorit. Die FDP selber war schon damals weit unter 30%. Aber so gesehen besteht vielleicht noch Hoffnung…
Die Linken sind ja Weltmeister den Menschen zu sagen wie sie leben sollen. Permanent dieses Wasser predigen und Wein trinken solcher Cedric Wermuth Typen. Denen sollte man die Kontostände halbieren und den armen Leuten geben. Wenn sie weiter so Lockdown geil sind, dann könnten sie sich immerhin mal nützlich machen und die Suppenküchen vorbereiten, bevor sie dann scheinheilig ihr Steak im Restaurant essen gehen. Bei den Wahlen müssen wir alle zusammen stehen! Viva Helvetia!
Es nützt meiner Meinung nach nichts, permanent über das Gebahren der Linken zu wettern und zu jammern.
Ohne die Tatkräftige Unterstützung VR-Mandats- und sonst pöstchengeiler "Volksvertreter" der Mittepartei und allen voran der FDP hätten die Linken keine Chance.
Frage an Herrn Köppel: Hat die Schweizer Bevölkerung angesichts der unerträglichen Diktatur einer abgehobenen Elite wirklich Zeit, sowie die psychischen und wirtschaftlichen Resdourcen, einfach mal mit Bücher lesen und was Sie sonst noch vorschlagen, die nächsten Wahlen abzuwarten?
Unsere linken Journalisten, welche häufig schon fast als Nestbeschmutzer agieren, sollen sich vor Augen halten, dass sie in einer sozialistischen Schweiz für solche Artikel ins Gefängnis wandern würden!
Es ist wirklich schwer, nicht zu verzweifeln, wenn man sich die Geisteshaltung einer satten Mehrheit der Schweizer anschaut: absolut unverhältnismässige Angst vor Covid-19, unglaublich dekadent (Gender, totalitäres Staatsverständnis, naives Asyl- und Migrationsverständnis, Staatsausbau, Klimahype, Moralismus, etc.) und dann wählen Sie zu 75% auch noch Politiker, die alle auf der Seite der EU gegen die Schweiz kämpfen.
Worauf soll man da noch hoffen können?!
Ich habe auf youtube eine Rede von Herbert Kickl auf dem Prater gesehen. Absolute Wucht gegen den Sozialismus und für die Freiheit. Dieser Spirit fehlt bei uns. Wir haben zu viele Einzelkämpfer. Aktuell sind die Österreicher die besseren Schweizer. Was ist das für ein Zeugnis? Wir müssen unbedingt mehr Leute erreichen und ihnen die Augen öffnen, dass sie von der Linken gespaltenen Zunge verführt wird.
Habe die Kickl-Rede in Wien auch gesehen. Man will "Kurz-weg-kickeln"... 🙂
Die Situation in Österreich ist aber eben eine andere als in der Schweiz. Kickl ind seine Partei sind "vorbelastet". Man weiss nicht so recht, ob er nun doch ein Wolf im Schafspelz ist oder eben nicht. Und sein Stil als Redner hat leider etwas Göbbels-haftes. Deshalb wird er sich kaum neue Freunde und Verbündete schaffen können. Aber ja: er opponiert, das ist gut! Und das fehlt in der Schweiz im grossen Stil. Noch.
Ich kann bei H. Kickl mit bestem Willen nichts Göbbelhaftes erkennen. Im Gegenteil wirkt er auf mich natürlich unverkrampft, eloquent, kultiviert und gebildet.
Und apropos "Wolf im Schafspelz": schlimmer totalitär als unter dem geschleckten Blender Kurz + seinem unsäglichen Innen- und auch dem Gesundheitsminister kann's in Österreich in Sachen Totalitarismus kaum noch werden.
Ehemals Bürgerliche Parteien, opfern den gesunden Menschenverstand aud dem Altar der Political Correctnes.
... nicht eher: als Lobbymarionetten auf dem Altar des Karrierismus?
Nein, es sind die Bürger. Und apropos Deutschenhass. Die gegenwärtige Situation hat sehr viel damit zu tun, dass wir zu viele Deutsche eingebürgert haben welche diese: Führer befiehl - wir folgen Mentalität, nicht abgelegt haben.