Die Kommentare auf weltwoche-daily.ch dienen als Diskussionsplattform und sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird. Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels oder wo angebracht an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Persönlichkeitsverletzende und diskriminierende Äusserungen hingegen verstossen gegen unsere Richtlinien. Sie werden ebenso gelöscht wie Kommentare, die eine sexistische, beleidigende oder anstössige Ausdrucksweise verwenden. Beiträge kommerzieller Natur werden nicht freigegeben. Zu verzichten ist grundsätzlich auch auf Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen), wobei die Online-Redaktion mit Augenmass Ausnahmen zulassen kann.
Die Kommentarspalten sind artikelbezogen, die thematische Ausrichtung ist damit vorgegeben. Wir bitten Sie deshalb auf Beiträge zu verzichten, die nichts mit dem Inhalt des Artikels zu tun haben.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Unzulässig sind Wortmeldungen, die
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Online-Redaktion behält sich jedoch vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Es besteht grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Danke Herr Köppel für Ihren täglichen Einsatz für die Freiheit und gegen die Hypermoral!
Absolut spitze diese Argumente, die überzeugen und alle Mitbürger hören und verarbeiten sollten.Hoffe nur, dass bei den nächsten Wahlen diese Mitbürger die richtige Wahl treffen um einige, wenn nicht alle diese Irrtümer bezüglich Klima , usw mit weitsichtiger Vernunft aus dem Weg geräumt werden. Es lebe unsere Demokratie, weg mit der Planwirtschat!
Die Strategie gegen den Klimawandel enthält neben den von Ihnen erwähnten Glaubenssätzen
– Du bist schuld an der Klimakrise
– Kauf dich frei, sei Teil der GUTEN GROSSEN Sache
eine weitere Ungeheuerlichkeit
– zusammen bestrafen wir die Bösen mit Bussen und Du bekommst Geld dafür
Siehe CO2 Gesetz mit den Rückerstattungen
Früher hat man dieses Vorgehen Stimmenkauf genannt.
Schlimm einfach, dass wir auf allen politischen Ebenen mehrheitlich nur noch von Blendern und Schwätzern regiert und fremdbestimmt werden. Weil sie wiedergewählt werden wollen, verbiegen sich praktisch alle, sobald sie an den Schalthebeln der Macht sind Ja: man darf wirklich froh sein, wenn man schon alt/älter ist.
Herr Köppel hat durchs Band Recht ! Leider muss man sagen, denn was das für unsere Nachkommen bedeutet !
Da muss man geradezu froh sein, schon so alt zu sein wie ich …..
Köppel at its best! Brillant.
2 Anmerkungen:
1. Wenn 20% der Menschen verstehen, was hier gespielt wird und auf die Strasse gehen, kommt es gut;
2. Nach Gamestop kommt Silber. Damit bringen wir das System in die Knie. Ich kaufe um 8h einige Kilo dazu.
Eine coole Show!